Franchise-Finanzen verstehen – ohne Stolperfallen

Die meisten Franchise-Interessenten unterschätzen die finanziellen Anforderungen. Wir zeigen dir, wie Kapitalplanung, Liquidität und Break-Even-Analysen wirklich funktionieren – damit du weißt, worauf es bei deiner Entscheidung ankommt.

Unser Lernprogramm entdecken
Finanzplanung und Budgetierung für Franchise-Unternehmen

Drei Bereiche, die den Unterschied machen

Erfolgreiche Franchise-Partner verstehen mehr als nur Verträge. Sie kennen die Zahlen hinter ihrem Geschäft und wissen, wie sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Investitionsstruktur analysieren

Du lernst, Einstiegskosten realistisch einzuschätzen – von Franchisegebühren über Ausstattung bis zu versteckten Anlaufkosten. Viele vergessen die ersten sechs Monate, in denen das Geschäft noch keinen Gewinn abwirft.

Liquiditätsmanagement aufbauen

Cashflow ist nicht dasselbe wie Gewinn. Wir zeigen dir, wie du deine laufenden Kosten deckst, auch wenn Kunden spät zahlen oder saisonale Schwankungen auftreten. Das verhindert böse Überraschungen.

Rentabilität realistisch planen

Wann verdienst du tatsächlich Geld? Durch Break-Even-Berechnungen und Szenario-Analysen bekommst du ein Gefühl dafür, welche Umsatzziele erreichbar sind – und welche nicht.

So haben andere ihre Franchise-Finanzen gemeistert

Finanzielle Planung und Strategieentwicklung im Franchise-Bereich

Vom Angestellten zum Franchise-Partner

Thorben Lindström arbeitete zehn Jahre im Vertrieb, bevor er 2023 eine Franchise-Partnerschaft übernahm. Seine größte Herausforderung? Die Finanzierung richtig strukturieren. Nach unserem Programm erkannte er, dass seine ursprüngliche Kalkulation zu knapp war.

Er baute einen Liquiditätspuffer von sechs Monaten ein und erreichte seinen Break-Even nach 14 Monaten – drei Monate früher als geplant.

14 Monate bis Break-Even
23% Kostenreduktion im ersten Jahr
Praktische Umsetzung von Finanzstrategien in Franchise-Unternehmen

Zweiter Standort – mit solidem Plan

Solvej Bergqvist betreibt seit 2021 erfolgreich einen Franchise-Standort in Süddeutschland. Als sie 2024 über einen zweiten Standort nachdachte, wollte sie diesmal alles von Anfang an richtig machen.

Durch unsere Finanzmodelle konnte sie die Risiken einer Expansion besser einschätzen. Heute managt sie beide Standorte profitabel und plant für Ende 2025 die Eröffnung eines dritten.

2 Standorte erfolgreich
18 Monate Planungszeit
Finanzexpertin für Franchise-Beratung und Unternehmensführung

Hinter jedem guten Franchise-Plan steckt solide Finanzkenntnis

Deine Ansprechpartnerin für Franchise-Finanzen

Ich habe selbst erlebt, wie schnell Finanzierungsfehler ein vielversprechendes Franchise-Projekt gefährden können. Deshalb konzentriere ich mich darauf, dir praxisnahe Werkzeuge zu vermitteln – keine theoretischen Modelle, sondern das, was im Alltag funktioniert.

In unserem Programm arbeiten wir mit echten Zahlen und realistischen Szenarien. Du entwickelst deine eigene Finanzstrategie und lernst, wie du flexibel auf Veränderungen reagierst. Das nächste Programm startet im Herbst 2025.

Du möchtest wissen, ob Franchise-Finanzen wirklich dein Thema sind? Schau dir unser Team an – wir beantworten gerne deine Fragen.

Unser Team kennenlernen